Von Öchsle-Graden und °KMW / Fachbegriffe von A-Z

|
 |
präsentiert auch eine wachsende Zahl von neuen und interessanten Produkten und Accessoires rund um das Thema "Wein". Vom Designer-Korkenzieher über Weingläser, Lagersysteme für Weinkeller, Klimaschränke, Fachliteratur, Videos, ... bis zu Hotels, die Weinreisen (mit)organisieren, gib es viel zu entdecken oder zu bestellen Mehr dazu >>> |
|
|
|
|
Zu den Weinregionen >
|
°Oechsle, oder °Oe sind (nach Ferdinand Oechsle) die Maßeinheit für das Mostgewicht der Trauben, bzw. des Mosts (deren Saft).
Gemessen wird der Anteil der gelösten Stoffe / des Zuckers. Das Ergebnis lässt auf den späteren Alkoholgehalt des Weines schließen.
Öchsle-Grad werden mit dem Aräometer, der Mostwaage gemessen. Alternativ dazu kann mit dem Refraktometer der Zuckergehalt des Traubensaftes gemessen werden.
In Deutschland, der Schweiz und in Luxemburg wird in Öchsle-Grad gemessen.
In Österreich, Italien, Ungarn, Slowakai und in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens wird in °KMW (Klosterneuburger Mostwaage, bzw. Zuckergrade gemessen).
|
1 °KMW entspricht ca. 4,86 °Oechsle.
zurück zur Wein Fachwissen | Wein Fachbegriffe Themenübersicht
|
 |
Offizieller Projektstart ist Frühjahr 2011. Bis dahin gelten für Werbung die 50%-Preise! Mehr dazu >>> |
|
|
|